Studiengang wählen

Nachdem Sie sich registriert haben, k?nnen Sie sich w?hrend den Bewerbung??s?phasen für Ihr gewünschtes Programm bewerben.
Das Bewerbungsformular ist ausserhalb der Bewerbungsfristen nicht zug?nglich.

Das Bewerbungsformular ist in mehrere Seiten unterteilt, die Sie abschnittsweise nacheinander bearbeiten k?nnen:

  • Gewünschtes Master-Programm ausw?hlen
  • Hochschulausbildungen erfassen
  • Gymnasialausbildung
  • Sprachkenntnisse
  • GRE General Test
  • Referenzen: Referenzpersonen für Empfehlungsschreiben erfassen
  • Zusammenfassung: Auf der ?bersichtsseite k?nnen Sie weitere erforderliche Unterlagen hochladen: Lebenslauf, Passkopie, Motivationsschreiben, Einverst?ndniserkl?rung etc.)

Sind Sie sich sicher über die Wahl des gewünschten Master-Studiengangs?

Um sicherzustellen, dass Sie über alle notwendigen Informationen verfügen, haben wir für Sie folgende Links zusammengestellt, um alle notwendigen Abkl?rungen im Vorfeld vorzunehmen:

- Master-Studieng?nge
- Formale und fachwissenschaftliche Zulassungsvoraussetzungen
- Sprachliche Anforderungen

Bewerbungsunterlagen gem?ss Bewerbungskategorie:

Studiengang

Bitte w?hlen Sie zuerst den gewünschten Studiengang aus dem Dropdown-Menü aus. Beachten Sie, dass wir eine eingereichte Bewerbung für einen bestimmten Studiengang nicht in einen anderen Studiengang verschieben k?nnen. Dafür ist eine separat eingereichte Bewerbung notwendig.

Startsemester

Hinweis für Bachelor-Studierende der ETH: Falls Sie für Ihr konsekutives (d.h. auf Ihrem Bachelor-Studium aufbauendes)  Master-Studium einen ESOP-Antrag für das Frühjahrssemester 2022 stellen wollen, w?hlen Sie bitte Herbstsemester 2022 aus, und informieren Sie den Support, indem Sie auf Kontakt oben rechts neben Hilfe  klicken  (Softwarefehler)

Vertiefung, Spezialisierung, Interessensgebiet, Tutoren

Je nach gew?hltem Studiengang sind Angaben zu diesen Gebieten erforderlich. Falls Sie w?hrend einer laufenden Bewerbung den Studiengang ?ndern, müssen Sie unbedingt auch diese Angaben neu erfassen.

Direktdoktorat

Nicht alle Master-Studieng?nge bieten ein Direktdoktorats-Studium an, deshalb wird die Auswahl des Direktdoktorats nur bei den Studieng?ngen Chemie, Chemie- und Bioingenieurwissenschaften, Informatik, Mathematik, Elektrotechnik und Informationstechnologie, und Physik angezeigt.
Kl?ren Sie im Vorfeld ab, welche besonderen studiengangsspezifischen Bestimmungen gelten. Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung zum Direktdoktorat eine zus?tzliche ESOP-Bewerbung ausschliesst.

Master

W?hlen Sie diese Option, um sich für ein Master-Studium und für ein allf?llig in Frage kommendes Leistungsstipendium (Excellence Scholarship & Opportunity Programme (ESOP) oder ETH-?D Scholarship) zu bewerben.

Herkunft des Bachelor-Abschlusses

Welche Unterlagen für Ihre Bewerbung erforderlich sind, h?ngt von Ihrem Bachelor-Abschluss ab. Diese Abfrage bezieht sich auf Ihren für die Bewerbung qualifizierenden Bachelor-?Abschluss oder ?quivalenter erster Studienabschluss einer international anerkannten Hochschule:

Beachten Sie hierzu, dass die Wahl der Kategorie die Abfrage des Bewerbungsformulars steuert z.B. Pflichtdokumente, Bewerbungsgebühr. Bewerbende mit einem ?sterreichischen oder deutschen Fachhochschul-Bachelorabschluss w?hlen hier Ausl?ndische Hochschule.

Schweizer Studierendennummer

Falls Sie bereits in der Schweiz an einer Hochschule (CH- Universit?t, EPFL, ETH oder CH-Fachhochschule etc.) eingeschrieben waren resp. sind, ist es zwingend diese Eingabe korrekt zu erfassen.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert